Inge Harck
/

 

 

Über mich


Meine Heimat ist die Flensburger Förde, hoch im Norden, dort bin ich zuhause und hier kreiere ich seit den 90er Jahren Puppen, Figuren und Skulpturen aus den verschiedensten Materialien wie Porzellan, Super-Skupey, Modelene, Cernit oder andere Massen. Die Puppenkunst ist mein Leben und meine Kreationen bilden den Mittelpunkt in diesem  Schaffen. Ich lege großen Wert auf die realistische Ausarbeitung meiner Objekte. Kreativität. Fantasie und Vielfalt werden hoch prioritiert. Ich bin u.a. Preisträgerin des Max Oscar Arnold Kunstpreises für zeitgenösische Puppenkunst  und besitze unzählige Publikums- und Jurypreise. Ein Schwerpunkt  meiner Arbeit sind die vielen Ausstellungen mit sehr guter Besucherfrequenz, national wie international, die ich in den vergangenen Jahren beschickt habe, meistens als Einzelausstellung mit langer Laufzeit. Ein Highlight in meinem Schaffen war mir übertragene Aufgabe Künstlerpuppenmotive für die Wohlfahrtsbriefmarken des Jahres 2000 des Landesteils Schleswig im nördlichen Deutschland zu entwerfen. Meine jüngste Präsentation war die Ausstellung "Märchenhaft" im Hessischen Puppenmuseum in Hanau.


Seit Jahren bin ich Mitglied im Verband Europäischer Puppenkünstler (VeP). 

http://www.puppenkunst-vep.de/harck.hml




Seit Februar 2015 habe ich im Künstlerhaus HOLM35 ein Atelier eingerichtet. Dieses Haus ist eine Künstlergemeinschaft aus 13 Künstlern aus den verschiedensten Bereichen.  

Dort bin ich jeden Freitag von 15 - 17 h anzutreffen. (Beratung und Verkauf).

2016 habe ich den zweiten Max Oscar Arnold Kunstpreis verliehen bekommen.


 

U.a. habe ich im Jahre 2003 den Max Oscar Arnold Kunstpreis für zeitgenösische Puppenkunst bekommen.


  

 

 

 

 













........ und noch mehr Preise.